Filtrierer — Filtrierer, zu den ⇒ Suspensionsfressern gehörende Tiere, die im Wasser befindliche Nahrungsteilchen mit einem Filter abfangen, durch das sie das Wasser treiben (z.B. Copepoden, Bartenwale) … Deutsch wörterbuch der biologie
Filtrierer — Antarktischer Krill beim Filtrieren phytoplanktonreichen Wassers … Deutsch Wikipedia
Filtrierer — filtruotojai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Zooplanktono organizmai (pvz., šakotaūsiai (Daphnia), mintantys bakterijomis ir mikrodumbliais. atitikmenys: angl. Filtrators vok. Filtrierer, m rus. фильтраторы … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Filtrierer — Fil|trie|rer der; s, : Vertreter von Tiergruppen, die einen auf sie gerichteten Wasserstrom erzeugen u. die darin befindlichen Nahrungspartikel herausfiltern (z. B. Schwämme, Weichtiere u. Kleinkrebse) … Das große Fremdwörterbuch
-phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird … Deutsch Wikipedia
Entoprocta — Kelchwürmer Barentsa discreta Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia
Ernährung (Ökologie) — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird … Deutsch Wikipedia
Futterverschwender — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird … Deutsch Wikipedia
Kalorienbedarf — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird … Deutsch Wikipedia
Kamptozoa — Kelchwürmer Barentsa discreta Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia